"Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar." - Paul Klee
Unsere aktuelle Ausstellung
Schachtelkrippen nach alter Tradition
Der Brauch des Krippenbauens ist im christlichen Europa schon seit vielen Jahrhunderten bekannt. Eine besondere Stilrichtung, die aus dem Alpenraum stammt, bilden die Kasten- oder Schachtelkrippen. Eine gebräuchliche Bezeichnung war auch faule Krippe, weil sie der Besitzer sehr schnell aufstellen konnte, da er nur den Deckel abheben musste. Ebenso schnell war sie auch wieder weggeräumt. Was ein bisschen despektierlich klingt, ist aber in Wahrheit eine filigran gestaltete und sogfältig ausgeführte Miniaturausgabe des Weihnachtsgeschehens, bestehend aus Papier, Karton oder Stoff.
Seit Jahren lässt der in Baar lebende Hannes Wimmer diese alte Tradition des Krippenbaus wieder aufleben. Mit Geduld und viel Liebe zum Detail entstehen ganze Landschaften, Menschen- und Tiergruppen und zaubern auf kleinstem Raum das ganze Weihnachtsgeschehen vor unsere Augen. Jedes dieser kleinen Kunstwerke ist ein Unikat.








